Grammatik-Intensivkurs A1–B1

IMG_9159

Die ideale Vorbereitung auf deinen nächsten Meilenstein: die B1-Prüfung

Viele Deutschlernende kennen die Situation: Man hat schon viel gelernt, doch bei den wichtigen Grammatikthemen bleiben Unsicherheiten. Dazu kommt die lange Sommerpause – und schnell wächst die Sorge, etwas zu vergessen. Genau hier setzt unser neuer Intensivkurs im Nachhilfe-Netzwerk “Zielscheibe” an.

Kursinhalt & Ziel

In diesem dreiwöchigen Intensivkurs (25.08.–10.09.) wiederholen wir die zentralen Grammatikeinheiten von A1 bis B1 – praxisnah, verständlich und mit viel Raum zum Üben.

Dazu gehören unter anderem:

  • Artikel & Merkhilfen
  • Adjektivdeklination
  • Satzbau & Zeiten
  • Verben & Präpositionen
  • Strategien für mehr Sicherheit beim Sprechen und Schreiben

Teilnehmer*innen arbeiten in einer Kleingruppe mit maximal fünf Personen. So bleibt genügend Zeit, individuelle Fragen zu klären und persönliche Lernlücken zu schließen.

Für wen ist der Kurs geeignet?

  • Lernende, die sich gezielt auf den B1-Intensivkurs und / oder B1- Prüfung vorbereiten
  • Zuwanderer und Migranten, die für Beruf oder Ausbildung das B1-Zertifikat benötigen
  • Alle, die ihre bisherigen Kenntnisse festigen und mit mehr Selbstvertrauen Deutsch sprechen möchten

Dein Vorteil

  • Kompakte Wiederholung in 3 Wochen
  • Maßgeschneiderte Unterstützung durch erfahrene Dozentin
  • Austausch in einer lebendigen, vielfältigen Gruppe
  • Nachhaltige Vorbereitung auf die telc B1-Prüfung

Über mich

Mein Name ist Viktorija Mousa, Gründerin und Geschäftsführerin von Nachhilfe-Netzwerk „Zielscheibe“ in Essen. Seit über 5 Jahren begleite ich Schüler*innen, junge Erwachsene und Erwachsene auf ihrem Bildungsweg.

Als Dozentin für Deutsch als Fremdsprache an der VHS Essen und selbst mit eigener Migrationsgeschichte weiß ich, wie wichtig es ist, beim Lernen Sicherheit, Struktur und Freude zu vermitteln.

Nächste Termine

📅 25.08.–10.09.2025 (Sommerkurs)

📅 Januar und Februar 2026 (Wiederholungs- und Prüfungsvorbereitungskurse)

Kontakt & Anmeldung

📍 Annastr. 35–37, 45130 Essen

📲 01573 2000323 (auch WhatsApp) oder 0176 71347077

📧 zielscheibe.nachhilfe@gmail.com

➡️ Melden Sie sich gerne unverbindlich bei uns – wir beraten Sie individuell!

Grammatik-Intensivkurs A1–B1 Weiterlesen »

Sommerferienkurs 2025 für Schulanfänger

Sommerferienkurs 2025 für Schulanfänger – Rückblick

Bereits zum sechsten Mal hat das Nachhilfe-Netzwerk Zielscheibe in diesem Sommer sein bewährtes Intensivferienprogramm für Schulanfänger durchgeführt. Erstmals fand das Angebot gleich an zwei Standorten statt:

  • Essen-Huttrop – beim Bürgerverein Storp 9
  • Essen-Rüttenscheid – in unseren neuen eigenen Räumlichkeiten in der Annastraße

Teilgenommen haben Kinder aus drei Stadtteilen – sowohl in Kleingruppen (bis zu drei Gruppen gleichzeitig) als auch im individuellen Einzelunterricht.

Ziele des Programms

Der Übergang von der Kita in die Grundschule ist ein wichtiger Meilenstein. Unser Ferienprogramm begleitet Kinder in dieser spannenden Phase und stärkt ihre Fähigkeiten für einen erfolgreichen Start. Über vier Wochen hinweg standen vor allem spielerische Lernmethoden im Vordergrund:

  • Sprachförderung & Wortschatzaufbau
  • Schwungübungen als Grundlage für das Schreiben
  • Mathematisches Grundverständnis für Formen und Mengen
  • Soziale Kompetenz & Teamfähigkeit

Unser Ziel war es, den Kindern Freude am Lernen zu vermitteln, sie optimal auf die Schule vorzubereiten und ihnen Sicherheit im Umgang mit neuen Anforderungen zu geben.

Kreativer Abschluss

Zum Ende des Kurses bastelten die Kinder ihre eigenen Schultüten – gefüllt mit Leckereien und kleinen Schulutensilien. Dieser feierliche Moment war ein echtes Highlight und sorgte für viele strahlende Gesichter.

Das Projekt „Vorschule“

Unser pädagogisches Engagement endet nicht mit den Sommerferien. Mit dem Projekt „Vorschule“ begleiten wir Kinder schon ein bis zwei Jahre vor der Einschulung – regelmäßig und fest integriert in zwei Essener Kitas.

Das qualifizierte Team von Zielscheibe führt das Programm mit viel Erfahrung, Herzblut und spürbarem Erfolg durch.

Kooperation & Unterstützung

Möchten auch Sie das Projekt „Vorschule“ in Ihrer Kita anbieten oder sich unterstützend an der Finanzierung beteiligen?

👉 Dann freuen wir uns über Ihre Anfrage:
📧 zielscheibe.nachhilfe@gmail.com

Wünsche für den Schulstart!

Unseren kleinen Erstklässlerinnen und Erstklässlern wünschen wir:

✨ einen gelungenen Start in die Schule

✨ tolle Lehrerinnen und Lehrer

✨ viele neue Freunde

✨ und vor allem: jede Menge Freude am Lernen!

Sommerferienkurs 2025 für Schulanfänger Weiterlesen »

Stellenanzeige: Buchhaltungsmitarbeiter (Minijob oder Honorarjob)

45130 Essen – Rüttenscheid , 07.12.2024

Wir suchen ab dem 1. Februar oder 1. März 2025 einen erfahrenen Buchhaltungsmitarbeiter (m/w/d) für unser kleines Unternehmen im Aufbau.

Aufgaben:

-Monatliche Abrechnung für Kunden erstellen
-Mitarbeiterabrechnungen durchführen
-Zahlungseingänge überwachen und pflegen
-Schriftliche Korrespondenz mit Behörden und Kooperationspartnern
-Sorgfältige Dokumentation und Aufbewahrung von Rechnungen
-Einfache Datensicherung der Rechnungen
-Einhaltung vorgegebener Abgabetermine

Anforderungen:

*Erfahrung in der Buchhaltung
*Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
*Gute Kommunikationsfähigkeiten
*Guter, sicherer und praxiserprobter Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)

Rahmenbedingungen:

Minijob (ca. 43 Stunden pro Monat) oder optional Honorarjob
Einarbeitung ab Mitte Januar möglich

Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen per Email an

zielscheibe.nachhilfe@gmail.com

Nachhilfe-Netzwerk “Zielscheibe”

Stellenanzeige: Buchhaltungsmitarbeiter (Minijob oder Honorarjob) Weiterlesen »

📚✨ Vorfreude auf die Winterferien! ✨📚

Unsere Schülerinnen der Klasse 1 bis zum Abitur sind seit 2 Wochen am Standort Storp9 aktiv und bereiten sich intensiv
auf die letzten Klassenarbeiten vor den Ferien vor! 🎉
Wir treffen uns immer dienstags, freitags und samstags, um gemeinsam zu lernen, zu wachsen und uns auf die Herausforderungen zu konzentrieren, die vor uns liegen. 💪
Lasst uns gemeinsam durchstarten und die letzten Prüfungen meistern! 🚀

https://www.facebook.com/reel/1089959045650135

30.11.2024

 

📚✨ Vorfreude auf die Winterferien! ✨📚 Weiterlesen »

Erfolgreiche Sommerferienschule 2024: Ein gelungener Übergang ins Schulleben

Essen, den 20.08.24

In diesem Jahr durften wir mit großer Freude auf den Erfolg unserer diesjährigen Sommerferienschule zurückblicken. Zum fünften Mal führte “Zielscheibe” einen Intensivferienkurs für die Schulanfängerinnen der Jahrgänge 2024/2025 durch. Über einen Zeitraum von vier Wochen hatten die angehenden Schülerinnen die Möglichkeit, sich spielerisch und themenorientiert auf das Schulleben vorzubereiten. So haben wir ihnen den Übergang von der Kita zur Grundschule erleichtert.

Unser langjährig erprobtes pädagogisches Konzept zur Sprachförderung richtete sich insbesondere an Kinder mit Zuwanderungsgeschichte, die über geringe oder keine Deutschkenntnisse verfügen. In einem behutsamen Rahmen wurden die Schulanfänger*innen schrittweise an das Schulleben herangeführt. Neben der Sprachförderung vermittelten wir grundlegende mathematische Konzepte, wie das Erkennen von Mengen und Formen. Ein vielfältiges Programm, das Malen, Ausschneiden, Wortschatzkarten und Kennenlernspiele umfasst, bot den Kindern zahlreiche Möglichkeiten zur kreativen Entfaltung.

Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten stand stets die Förderung der deutschen Sprache. Am letzten Tag unseres Kurses gestalteten die Nachhilfe-Lehrer*innen mit den Kindern eine Schultüte und feierten gemeinsam eine kleine Abschiedsfeier. Das Programm wurde an zwei Standorten angeboten: im Bürgerbegegnungszentrum Storp 9 und im neuen Stadtteilladen im Südostviertel „zu Hause am Wasserturm“. 

Neben dem erwähnten Programm gab es zudem weitere Schüler*innen, die die Ferienzeit genutzt haben, um den Stoff der vergangenen Klasse zu wiederholen und zu vertiefen. Diesen zusätzlichen Einsatz unterstützen wir gerne.

„Die Entscheidung der Schülerinnen, die Ferienzeit zu nutzen, um den Stoff zu wiederholen und zu vertiefen, zeigt Engagement und eine positive Einstellung zum Lernen. Solche zusätzlichen Anstrengungen können sich langfristig positiv auf ihre akademischen Leistungen auswirken. Es ist wichtig, diese Motivation zu fördern und zu unterstützen, sei es durch zusätzliche Materialien, Nachhilfeangebote oder einfach durch Anerkennung ihres Einsatzes“( Geschäftsführerin : Viktorija Mousa)

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns auf die nächste erfolgreiche Sommerferienschule!

 



Erfolgreiche Sommerferienschule 2024: Ein gelungener Übergang ins Schulleben Weiterlesen »